Vorher-Nachher
Die beeindruckendste Galerie der Welt! Vorher: Schrecklich. Nachher: Wunderbar!

Dieses Haus!
Ein Jahr lang wurde gebaut. Jetzt ist es fertig. Wir sind verliebt!
Als allererstes mal ein Bauplan, okay?
Der Bauplan
Giannis hat den erstellt – unser Bauleiter, mit einer besonderen Verbindung zum Haus. (Mehr über ihn hier.) Giannis kann nicht wirklich technisch zeichnen, aber ist ja auch vollkommen egal. Denn umsetzen kann er: Das, was er im Kopf hat, Realität werden lassen! Er und sein Team – Hut ab vor Eressos Estate Agency.

Mit so einem Plan kann man dann loslegen. Plattmachen, erstmal.



Vorher-nachher? Mittendrin!
Die dunkle Vergangenheit
So sah das Haus aus, als wir es zum ersten Mal sahen – klick dich durch die Fotos.
Das Studiogebäude war ursprünglich doppelt so groß. In ihm befand sich ein kleines Gästezimmer und das eigentliche Bad des Hauses. Es war niedrig, es war muffig, es war eng, und wer auf Toilette wollte, musste bei Wind und Wetter über den Hof laufen. Zudem hat es den gesamten Innenhof zu einem kleinen, dunklen, feuchten Schlauch verkleinert. Und zu allem Übel noch den Blick vom Balkon in die Umgebung versperrt.
Deshalb war klar: Die Hälfte des Gebäudes musste weg! Giannis‘ Vision:
„Ella, we cut it in half, we throw it away, we make it light, we make it harmony!“
Und genau so hat er es gemacht.
Das Haupthaus war eigentlich schon immer ein traditionelles Steinhaus, gebaut aus Felsen der Umgebung. Nur leider sah man davon überhaupt nichts mehr. Der Mode der 70iger Jahre folgend wurde es verputzt und mit Massen von Beton bis zur Unkenntlichkeit „verschönert“. All diese Schichten wurden abgetragen und die Schönheit des ursprünglichen Hauses wiederhergestellt. So haben wir das Haus vorgefunden:
Vor dem Aufbau steht der Abriss!




Und dann aber ein Aufbauplan!
Bauplan 2


Und ein Änderungsplan – Farbe muss her! Kontrast zwischen den nun freigelegten traditionellen Steinmauern und frisch getünchter Wand.
Bauplan 3


Vorher – Nachher

Links Fenster ohne Fensterbank. Mit Fensterbank drin sieht’s viel, viel besser aus!
Und weil’s grad im Bild ist: Da draußen das Fahrrad kannst du gern nutzen, wenn du unser Haus für deinen Urlaub buchst (Es fährt toll! Und ein zweites Rad für deine Begleitung haben wir auch noch da!)


Wand mit Loch und ohne Ofen, und Wand mit Ofen und ohne Loch. Und das Rohr fehlt noch.
Aber keine Sorge: Das ist jetzt auch da; der Ofen komplett – du kannst also unbesorgt auch Urlaub in den Wintermonaten bei uns buchen.
Das Feuerholz für den Winter findest du auf dem Balkon.
Apropos Balkon: noch ein Vorher-Nachher-Bild für dich!



Beton vs. Fels

Als das Haus ursprünglich gebaut wurde, war es ein Steinhaus. So ein traditionelles griechisches Haus, mit Steinen aus den Felsen von gleich hinter dem Haus.
Und dann wurde es umgebaut, mit Putzschicht versehen, überall kam Beton hin …
Wir legten wieder frei. Jetzt atmet das Haus wieder. Strahlt in seiner alten Pracht.
Der ursprüngliche Erbauer des Hauses konnte die Umbau-Anfänge übrigens noch miterleben. Sehen, wie das vor Jahrzehnten von ihm Gebaute endlich wieder die Betonschichten verliert, die zwischenzeitlich auf und an ihm klebten. Das erzählte uns Giannis, sein Sohn und unser Bauleiter.



Der Hof
Kleine Vorrede zum nächsten Bild: Es ist wirklich dasselbe Stück vom Haus. Beziehungsweise eben nicht: Da, wo vorher alles zugebaut war, gibt’s jetzt Luft und Platz und Garten und eine Bank und Aussicht und Pflanzen und, und, und.


Den Hof gab’s eigentlich gar nicht – da war nur ein dunkler, schmaler Gang zwischen den beiden Häusern (Studio & Haupthaus).


Und auch das Eingangstor war nicht wirklich hübsch – und dennoch ein Punkt, wo wir erst dachten: Ach, geht schon, lassen wir so, denn das kostet ja auch wieder! Und natürlich kostete das neue Tor etwas – einer von mehreren Posten, wo Anspruch und Schönheit doch über Finanzbedenken gewannen.


Wie’s jetzt aussieht, am Ende der Bauarbeiten: Hof aktuell
Die Küche
Die Küche war so niedrig, dass man den Kopf einziehen musste, um darin zu stehen. Und voll war sie, massig Schränke drin, die keiner brauchte. Und dunkel. Und überhaupt.


Hier die Küche mit ersten Anzeichen von Schönheit 🙂


Jetzt sieht die Küche noch schöner aus als auf diesen „Mittendrin“-Bildern. Schau sie dir gern im Endzustand an, auf unserer Startseite.
Das Bad
Vom Bad, vorher, haben wir eigentlich nur dieses eine Bild. Und darauf siehst du so gut wie nichts. Denn es war eine dunkle Kammer, ohne Fenster, ohne Licht. Als erstes kam dann auch Licht hinein, via Fenster zum Hof.


… und Holz kam dazu, eine Dusche, Waschbecken, Klo; später dann Fliesen, Tapete, eigens aus Deutschland mitgeschleppt, wie vieles im Haus, siehe unsere Startseite mit all den finalen Fotos des Hauses. Alles nach Plan – auch Maja kann hervorragend Baupläne zeichnen.

Das Studio
Wir präsentieren: das Studio. Hier in vier Phasen: Vorher, ein Klotz auf dem Hof | mittendrin, schon verkleinert, die Hälfte abgerissen, mit Platz drumrum | halb alt, halb neu, zum Beispiel die Fenster | fast fertig, das Studio nun frisch verputzt und getüncht.
Bilder vom Innenausbau, Möblierung & Dekoration, wie es nun letztendlich geworden ist, findest du auf unserer Startseite.




Innenausbau

Ah, der Innenausbau! Nicht nur sind die Fenster von Hand neu gebaut; sie wurden auch nach außen versetzt. Das macht Platz für Fensterbänke: 70cm dick sind die Wände; die Fensterbänke entsprechend tief. Ein toller Platz zum Sitzen nun, überall im Haus.
Oben im Haus haben wir auch Wände eingerissen: Aus ehemals zwei kleinen Zimmern mit einem Flur dazwischen wurde ein einziger großer Raum mit einer halbhohen Trennwand zum Schlafzimmer. Von der ehemaligen Enge fehlen uns leider die Bilder – hätten wir gewusst, wie anders das alles mal wird …


Wenn schon Umbau, dann aber richtig
Noch ein paar Fotos für’s wohlige Grausen – bist du bereit?
Die besten Fotos vom Umbau kannst du auch in Natur sehen, analog, ausgedruckt, wenn du das Haus für deinen Urlaub bei uns buchst. Wir haben eine kleine Vorher-Nachher-Galerie im Haus angelegt – sie hängt im Treppenhaus, das auf diesen Bildern noch gar nicht existiert: die Treppe zwischen Unter- und Obergeschoss.





Na? Bereit für deinen Urlaub bei uns, in diesem Haus?
😉
Wir schwören: So sieht es jetzt ganz und gar nicht mehr aus. Fast schon schade, denn Bau-Poesie hat auch was, findest du nicht? Aber Ende 2023 war das Haus dann doch mal fertig; wir testeten unseren ersten Winter im Haus, den ersten Sommer – und nun laden wir ein:
