Spitimou buchen

Dein Urlaub in Eressos – seit 2024 heißen wir Gäste bei uns im Haus herzlich willkommen.

Dein Eressos-Urlaub

Dein Aufenthalt startet mit einer Mail:

Sonnenuntergang am Strand
Café Margaritari
Insel Lesvos

Haus buchen

Preis per Übernachtung, je nach Saison:

April, Mai, Juni: 50 € / 1 Person; 60 € / 2 Personen
Juli, August, September: 70 € / 1 Person; 90 € / 2 Personen
Rest des Jahres: 40 € / 1 Person; 50 € / 2 Personen

Mehr als zwei Personen auf Anfrage.

Eressos Spitimou

Ein Haus & ein Studio für maximal 4 Personen, in Eressos, Lesvos, Griechenland.

Schlüssel

Schau mal: Diese Schlüssel drücken wir dir in die Hand, wenn du bei uns Urlaub machst. Sie öffnen die Tür zum Studio – da schläfst du, wenn wir selbst da sind und das Haupthaus nutzen. In der Regel vermieten wir aber nur, wenn wir nicht da sind – da bekommst du das komplette Haus für dich:

  • Haupthaus: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Balkon im Obergeschoss; Küche und Bad im Erdgeschoss.
  • Studio: ein abgetrenntes Gebäude auf dem Hof, nicht sehr groß, aber doch mit Doppelbett drin. Auf dem Foto ganz oben hier auf der Seite ist es das linke, weiß getünchte Gebäude. Küche und Bad nutzen Studiogäste im Haupthaus.

Insgesamt um die 80qm (Haupthaus 70qm, Studio 9qm); plus der Hof.

Und die Katze – die gehört zum Haus. Katzenliebe ist daher ein Muss für unsere Gäste; Katzenpflege gehört zum Aufenthalt bei uns dazu.

Katze
Essen mit Meeresblick
Dattelbaum
Strandleben in Skala Eressos
Mohn im Mai auf Lesvos
Sonnenuntergang
Das Meer vor Skala Eressos, etwas stürmischer

Das Haus

Auf unserer Startseite findest du Details & Fotos zum Haus – alle Zimmer, Küche, Bad, Hof, Studio … schau dich um.

Sonst noch wichtig:

Kannst du gießen? Wir hatten schon Urlauber, die uns den Garten haben vertrocknen lassen. Und das geht gar nicht – also sei ehrlich, wir merken’s sowieso (und buchen zur Not halt eine Gießhilfe für wenn du da bist:)

Magst du Katzen? Das haben wir schon mal gefragt, aber auch da: Wirklich? Dann darfst du kommen (wirklich!)

Für dich vielleicht noch wichtig: Internet, Telefon: alles da. Waschmaschine, Herd, Espressomaschine; Herd, Ofen, Töpfe, Pfannen … ach, um’s kurz zu machen: eine voll ausgestattete Küche, ein voll ausgestattetes Haus. Mit echten Decken im Bett (statt nur ein Laken, wie oft in Griechenland), sogar Daunen. Gute Kopfkissen, auch Daunen – und so gute Matratzen, dass wir öfters überlegen, wie wir die nach Deutschland mitnehmen könnten. Und als Highlight dann noch: unsere Außendusche im Hof! Voll geil im Sommer, draußen mal schnell Hitze und Strandsand wegspritzen zu können.

Wenn du mehr zur Geschichte des Hauses, Sanierung und Umbau wissen magst, findest du das auf Das Haus: Vorher-Nacher.

Und wenn du noch Fragen zum Haus hast, zur Anreise, zur Buchung, zur Umgebung usw., helfen dir vielleicht unsere FAQ – oder schreib uns eine Mail.

Lage

Haus in Eressos

Die Umgebung: Sterne, Schafe & Katzen

Nachts Sterne schauen? Milchstraße am Himmel erblicken? Unberührte Natur?

Drei Häuser hinter unserem Haus fängt die Pampa an – Hinterland, unbebaut, unbeleuchtet. Berge mit nichts als ein paar Trampelpfaden und Steinmauern, die Schafweiden markieren. Du wirst beim Spazierengehen immer wieder auf Schafe treffen. Und Katzen.

Katzen sowieso, überall in Eressos.

Wenn du zu Besuch bist: Gewöhn streunende Katzen bitte nicht zu sehr an dich. Du kannst sie gern füttern – draußen auf den Straßen findest du ein paar etablierte Futterplätze, stell dein Futter einfach dazu. Auch bei unserem Haus ums Eck ist so ein Futterplatz, nutze ihn gern. Aber lass streunende Katzen nicht im Hof einziehen und nimm sie auch nicht mit ins Haus (außer unsere Katze natürlich, Glyka). Denn irgendwann bist du dann wieder weg, die Katze noch da – wahrscheinlich mit gebrochenem Herzen, weil sie dachte, sie hat jetzt Familie und diese nun wieder verloren.

Achtung, Katzen!
Hinter dem Haus: wilde Natur und Blick aufs Meer
Kapelle Profitis Ilias oberhalb von Skala Eressos
Café Yallos an der Promenade
Restaurant Soulatso an der Promenade
Blick auf den berühmten Nisaki - The Rock
Die Bucht von Tavari
Blick aus der Kapelle Profitis Ilias
Blick auf Eressos
Blick von der Kapelle Agio Ioanni auf den Kampos
Reste des ehemaligen Anlegers
Ancient Andissa
Flamingo-Bar in Skala Eressos
Strand in Sigri, 20km von Eressos entfernt

Nicht alle der Bilder gerade waren von Eressos, aber doch von der Insel, von Lesvos: einsame Buchten, wo man nur mit einem Motorrad hinkommt, ein kleines Stranddorf mit tollem Restaurant hier, eine Kapelle mit echt tollem Ausblick da … Wir sagen dir gern, wo schöne Orte sind und wie du hinkommst.

Unser Haus liegt übrigens oben im Ort. Zweifach oben: am nordöstlichen Rand von Eressos – und Eressos selbst wiederum liegt auch „oben“. Eressos ist „oben“; das Stranddorf „unten“ – Skala Eressos („Skala“ heißt „Treppe/ Leiter“).

In Griechenland haben viele Orte zwei Orte: den eigentlichen Ort, wo man das ganze Jahr über wohnt, geschützter, in den Bergen, etwas weg vom Meer; und den Strandort dazu: ein zweiter Ort direkt am Wasser, mit Touristen-Infrastruktur: Cafés, Restaurants, Shops, Strandbuden usw.

Wir haben uns für ein Haus oben im Ort entschieden, da dort die Ganzjahr-Infrastruktur ist. Unten ist es im Winter auch ein bisschen zu kalt und zu feucht. Das Meer kann ganz schön stürmen! Und die Ruhe ist auch nicht zu verachten, wenn du Touristenrummel nicht so sehr magst.

Mit dem Rad fährst du vom Haus in 12 Minuten runter zum Meer, immer schön bergab. Nach oben brauchst du dann etwas länger. 😉

Das kannst du gerne selbst ausprobieren – wenn unsere zwei Räder frei sind, stellen wir sie dir bei deinem Besuch kostenfrei zur Verfügung. Und wir sagen dir auch, wo du den Mofa-Mann findest, zum Motorrad-Ausborgen, und die Auto-Frau, wenn du ein Auto für Ausflüge ausleihen magst, und und und und …

Wenn wir schon mal dabei sind: Im Folgenden ein paar allgemeine Infos zu Eressos. Oder du hast schon Antwort genug? Dann hier lang: direkt zur Buchung des Hauses.

Fragen & Antworten zu Eressos

Von Anreise bis … ?

Wo ist Eressos eigentlich?

Eressos liegt auf Lesvos, einer griechischen Insel in der Ägäis.

Lesvos wiederum liegt westlich der Türkei; von manchen Punkten der Insel aus ist das türkische Festland nur 3 km weit entfernt.

Auf der Insel selbst liegt Eressos im Südwesten. Man erreicht es über echt kurvige Straßen durchs Gebirge. Ab und zu winden sich die Straßen auch mal zum Meer hinab – einfach mal kurz anhalten und reinspringen!

Wie kommt man da hin?

Von Deutschland aus gibt es derzeit keine Direktflüge – also fliegst du nach Athen oder Thessaloniki und von da weiter nach Mytilini (MJT), Insel Lesvos. Der Flughafen ist recht klein – pro Tag gibt’s nur um die 5-10 Flüge. In der Regel fliegt aber schon täglich was rüber nach Athen oder Thessaloniki, bzw. von da auf die Insel.

Fähren gibt’s auch, allerdings nicht jeden Tag, und auch nur saisonal.

Die wichtigsten Fluglinien nach Lesvos / Mytilini: Aegean, Olympic Air, Sky Express.

Und dann … na ja: Dann bist du erstmal am Flughafen (oder bei der Fähre). Und von da musst du noch ein ganzes Stück weiter – vom Flughafen brauchst du 1,5-2 Stunden mit dem Auto nach Eressos. Das Auto kannst du am Flughafen mieten; am besten schon vor deiner Reise buchen.

Es fahren auch Busse (10-15 €), allerdings kurven die echt viel durchs Gebirge und sie fahren auch nur 1-2 Mal am Tag, zu meist blöden Uhrzeiten. Oder du nimmst dir direkt am Flughafen ein Taxi (90-120 €) und lässt dich so kutschieren.

Wo in Eressos ist das Haus?

Wenn du es nach Eressos geschaft hast, ruf uns an. Wir bzw. eine Freundin von uns holt dich ab; alleine findest du das Haus nicht. Jedenfalls das erste Mal nicht – wir haben uns bei unseren ersten Versuchen auch erst mal mächtig verlaufen.

Das Haus hat auch keine so richtige Adresse, Straßenname, Hausnummer und so. Wir könnten dir sagen:

Links von der Post die Straße hoch.
Vor dem Haus mit dem grünen Tor rechts, dann gleich wieder links.
Dann kommt irgendwann der kleine Mülltonnenplatz.
Da davor rechts und wieder runter über den Parkplatz und rüber und weiter geradeaus.
Und dann siehst du’s schon.

Lieber anrufen. Abholen lassen. Am besten von der Platia, dem „Platz“ von Eressos, dem Zentrum des Ortes. (Da, wo auch die Post ist, wo du dann links von der Post die Straße hoch …. )

Wann sind gute Urlaubszeiten?

In Eressos gibt’s mehrmals pro Jahr meist 10- bis 14-tägige Festivals: im Mai ein Queer Festival, im September das Sappho Womens Festival, und zwischendrin Musik- und Foodfestivals. Zu diesen Zeiten ist Eressos gut besucht und es ist schwierig, Zimmer oder Hotels zu finden (aber dafür hast du ja uns! Eressos Spitimou!)

Noch mal extra voll ist es im Juli & August: Hochsaison mit vor allem griechischen & italienischen Touristen & Familien.

Leer dagegen ist es ab Mitte Oktober, bis etwa März/ April: Wintersaison. Es ist dann kühler – etwa 15-25° C, und Wind von der See; viele Cafés unten in Skala sind geschlossen … Ruhezeit eben. Aber gerade darum auch wunderschön.

Oben in Eressos dagegen ist das ganze Jahr offen, trotz Winter in schöner belebter Stimmung. Und Gemeinschaft – man rückt dann zusammen, hängt sogar noch öfter in den Cafés rum 🙂

Kann ich das Haus jederzeit buchen?

Wir sind gerne etwas außerhalb der Saison selber da: im April, im Mai, auch im Juni, aber eigentlich nie im Juli & August, dann aber doch wieder im September, Oktober, und auch mal zum Jahreswechsel, Dezember, Januar, im Winter.

Immer, wenn wir nicht da sind, kannst du das Haus komplett für dich alleine haben – das Haupthaus und das Studio dazu, insgesamt 4 Schlafmöglichkeiten, verteilt auf zwei Doppelbetten. Wenn wir doch selbst da sind, arrangieren wir uns – in der Regel kriegst du dann das Studio als Schlafplatz, deinen eigenen, abschließbaren Ort. Nur Küche und Bad musst du dann mit uns teilen – aber das kriegen wir hin!

Zusammengefasst: Ja, du kannst für jederzeit buchen bzw. anfragen. Schreib uns einfach; das Formular findest du hier.

Wie teuer ist das Haus?

Wir setzen die folgenden Preise an:

April, Mai, Juni:

  • 50 € / 1 Person
  • 60 € / 2 Personen

Juli, August, September:

  • 70 € / 1 Person
  • 90 € / 2 Personen

Rest des Jahres:

  • 40 € / 1 Person
  • 50 € / 2 Personen

Mehr als zwei Personen auf Anfrage.

Und was gibt's in Eressos so zu tun?

Ruhe genießen. Urlaub. Essen gehen (ganz lecker! Griechisch natürlich, und Fisch frisch gefangen, wo ab und zu auch mal so was spannendes dabei ist wie ein ganzer Schwertfisch). Schwimmen gehen, schnorcheln gehen (du kannst unsere Taucherbrillen ausleihen!). Wandern gehen. In den Bergen Schäferpfaden folgen. Schildkröten gucken (unten am Fluss kurz vorm Meer, am Strand rechts). Am Strand rumhängen; surfen & segeln lernen, Kajak leihen. Treibholz suchen (Maja kennt da einen ganz tollen Strand!). Mittagsschlaf halten; ist eh zu heiß draußen, im Sommer.

Ausflüge machen, per Rad, Motorrad und Auto. Ganz allein an einem einsamen Strand enden. Versteckte Fischerdörfer finden. Frisches Wasser an Kapellen trinken. Zum Rock rüberschwimmen, Quallen sehen (und ausweichen! Die brennen.) Fische fangen, Muscheln suchen. Frische Feigen von Bäumen pflücken. Thermalbad, Sauna, Hamam. Ruinen beklettern. Ländereien besuchen, zum Festival gehen, Kurse belegen. Tanzen. Lachen. Freunde machen. Im Café sitzen und Dorfleben gucken. Bisschen was einkaufen, Andenken und so. Den nächsten Urlaub hier planen.

Weitere Fragen

Wenn du weitere Fragen hast, schreib uns.

Im Hafen von Tavari
Schildkröten unter der Turtle Bridge
Mond überm Meer, Skala Eressos
Traditionelles Steinhaus
Einmal Frühling ...
Einmal WInter ...

Bist du soweit? Du magst unser Haus buchen? Dann schreib uns – auch, wenn du einfach noch weitere Fragen hast.

Du magst unser Haus buchen – juhu!

12 + 2 =

Kalo Limani